ERSTINFORMATION | AGB-DATENSCHUTZ | IMPRESSUM | ENGLISH   ⇒ ONLINE-RECHNER   ⇒ KONFERENZ-LOGIN

tetrateam
  • THEMEN
  • ANGEBOTE
  • STANDARDS
  • TEAM
  • AKTUELL
  • KONTAKT
  • THEMEN
  • ANGEBOTE
  • STANDARDS
  • TEAM
  • AKTUELL
  • KONTAKT

Bankencheck 3.0

Bereits in neun Ländern wird jedes Jahr ein Nachhaltigkeits-Bankencheck veröffentlicht, um einerseits den Bank-Kund*innen Orientierung hinsichtlich sozialer und ökologischer Belange im Bankensektor zu geben, andererseits Druck auf die Banken auszuüben,  sich stärker um solche Aspekte bei Eigeninvestitionen und Kreditvergabe zu kümmern.

Kürzlich wurde der deutsche Bankencheck aktualisiert und auf der Webseite von Fair Finance Guide veröffentlicht. Dreizehn Banken, darunter auch fünf mit explizitem Nachhaltigkeitsanspruch wurden anhand von 250 Einzelkriterien zu 13 sozial-ökologischen Themen bewertet. Wie bereits im Vorjahr schnitten Ethikbank, GLS Bank und Triodos Bank am besten ab. Auch zwei Kirchenbanken erhielt relativ gute Bewertungen.

Besonders schlecht schnitten nicht nur die bekannten Großbanken sonder auch die BayernLB (besser bekannt durch deren Tochter DKB Bank) ab.

Banken Bankencheck Ethik Bank GLS Bank Nachhaltigkeit Triodos Bank
Previous StoryNachhaltigkeitssiegel
Next StoryNeuer Rekord bei Nachhaltigen Geldanlagen

Schlagwörter

Agrarpolitik Aktienanteil Arbeitsrecht Artenvielfalt CETA Combined Ratio Crowdfunding Crowdfunding-Portale Crowdfunding Plattformen Crowdinvestment Crowdinvestment-Portale Dekungskonzept Die Bayerische FNG FNG Marktbericht 2016 Forum Nachhaltige Geldanlagen Freihandelsabkommen Gebäudeversicherung Gentechnik Glyphosat grauer Kapitalmarkt Impact Investments; Green Bonds; Ausschlusskriterien Insolvenzen Investmentfonds Klimawandel Mangelernährung Marktstudie; EUROSIF; Nachhaltige Investments; nachhaltige Kapitalanlagen; best-in-class Nachhaltige Geldanlagen Nachhaltige Investmentfonds Nachhaltige Investments Nachhaltigkeit Offene Investmentfonds Qualität Rechtsschutzversicherungen Rüstung schwarze Schafe Skandale Sozialrecht TTIP Verkehrsrecht Vermögensschäden Verwaltungsrecht Vorstände Wohungsrecht Ökologischer Landbau

Neueste Beiträge

  • Weltweiter Solarmarkt wächst weiter
  • Kostenbewusst statt billig
  • Warum wir die Produkte der Sarasin Bank aus der Empfehlungsiste streichen
  • Hambi bleibt
  • Bundesverfassungsgericht hebt Ungleichbehandlung auf

Archive

  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016

Kategorien

  • Agrarpolitik
  • Ambulante Krankenzusatzversicherungen
  • Banken
  • Bankencheck
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebsrentenstärkungsgesetz
  • Crowdfunding
  • Crowdinvestment
  • ETF
  • Fahrradversicherung
  • Finanzdesaster
  • Fotovoltaikversicherung
  • Gebäudeversicherungen
  • Gemeinschaftsgärten
  • green washing
  • Haftpflichtversicherung
  • impact loans
  • Kapitalertragssteuer
  • Klimawandel
  • Krankenversicherungen
  • Krankenzusatzversicherungen
  • Lebensversicherungen
  • Marktberichte
  • Marktstudien
  • Mikrofinanzfonds
  • Nachhaltige Rententarife
  • Offene Investmentfonds
  • Pangaea
  • pensionskassen
  • Politik
  • Ratings & Siegel
  • Recht
  • Rechtsschutzversicherungen
  • Rentenversicherungen
  • Sachversicherungen
  • Schwarze Schafe
  • Steuer
  • Uncategorized
  • Vereinshaftpflicht
  • Vermittlungsrecht
  • Vermögensschadenhaftpflicht
  • Vermögensverwaltung
  • Versicherungskosten
  • HOME
  • THEMEN
  • ANGEBOTE
  • STANDARDS
  • TEAM
  • AKTUELL
  • KONTAKT
Copyright ©2015 ThemeFuse. All Rights Reserved.
Durch Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. In unseren Hinweisen zum Datenschutz findest du weitere Informationen dazu. OKWeiterlesen